dpa
935 Artikel
Verstösse gegen Wettbewerbsregeln
25.01.2018
Qualcomm muss fast eine Milliarde an EU zahlen
Da Qualcomm Milliarden an Apple gezahlt hat, um zu verhindern, dass der iPhone-Hersteller bei der Konkurrenz einkauft, muss der Chip-Hersteller nun rund eine Milliarde Euro Strafe an die EU zahlen. Denn dieses Vorgehen verstösst klar gegen Wettbewerbsregeln.
weiterlesen
Vom Schieben und Wischen
19.01.2018
Welche Computermaus ist die richtige?
Ob beim Arbeiten, Surfen oder Spielen: Wer täglich am Rechner sitzt, klickt sich meist mit einer Maus durch die Programme. Doch neben der konventionellen Maus gibt es einige Alternativen.
weiterlesen
Legendäre Rechner & gigantischer Flop
18.01.2018
Apple Lisa feiert 35. Geburtstag
Der Apple-Rechner Lisa gilt als einer der wichtigsten Computer der IT-Geschichte. Ein Jahr vor der Einführung des Macintosh unternahm Apple den ersten Versuch, eine grafische Bedienoberfläche für den Massenmarkt einzuführen. Doch Lisa scheiterte grandios.
weiterlesen
Trump-Effekt?
17.01.2018
Apple bringt nach Steuerreform Auslandsreserven in die USA
Apple will nach der US-Steuerreform den Grossteil seiner gewaltigen Geldreserven ins Heimatland bringen. Zusätzlich zu einer beispiellosen Steuerzahlung von 38 Milliarden Dollar stellte der iPhone-Konzern massive Investitionen in den USA und den Bau eines neuen grossen Standorts in Aussicht.
weiterlesen
Gartner-Prognose
16.01.2018
IT-Ausgaben steigen weltweit auf 3,7 Billionen Dollar
Auf 3,7 Billionen Dollar sollen sich die weltweiten Ausgaben für IT-Produkte im Jahr 2018 belaufen. Dies entspricht einem Zuwachs um 4,5 Prozent.
weiterlesen
App-Store-Einstellungen
16.01.2018
Neue Passwort-Sicherheitslücke in macOS High Sierra
Bereits Ende November 2017 tauchte bei High Sierra eine Sicherheitslücke auf. Jetzt hat sich erneut ein Passwort-Problem aufgetant. Apple bestätigte die Sicherheitslücke und kündigt die Bereitstellung eines Update an.
weiterlesen
Kritische Lücke in allen Systemen
08.01.2018
Was Sie über Meltdown und Spectre wissen müssen
Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte diese auch anfällig für Datenklau. Über die Angriffsmuster «Meltdown» und «Spectre» sind nahezu alle modernen Systeme verwundbar.
weiterlesen
Technik-Festival in Las Vegas
05.01.2018
CES steht in den Startlöchern
Selbstfahrende Autos, Riesen-Fernseher und alle möglichen Gadgets: Die CES in Las Vegas ist ein Schaufenster für viele Technologien, die mit der Vernetzung zusammenwachsen und immer häufiger mit künstlicher Intelligenz gesteuert werden.
weiterlesen
Hype um Digitalwährung
03.01.2018
Die Gier obsiegt: Deshalb ist Bitcoin nach wie vor so beliebt
Der Bitcoin-Preis ist im vergangenen Jahr förmlich explodiert. Dabei hat die Kryptowährung keinerlei Sachwert, Experten warnen vor einem Crash. Wie kann es sein, dass Anleger trotzdem fröhlich weiterkaufen?
weiterlesen
34. Chaos Communication Congress (34C3)
31.12.2017
Snowden ruft Hacker zum kritischen Handeln auf
Edward Snowden hat auf dem Chaos Communication Congress (34C3) in Leipzig die Hacker-Community dazu ermuntert, die politischen Entwicklungen im Netz weiterhin skeptisch zu hinterfragen.
weiterlesen