07.07.2005
Virenschutz für die Medizin
Auch medizinische Hightech-Geräte wie Tomographen, Röntgen- und Ultraschallapparate sind durch Computerviren, Würmer und Trojanische Pferde gefährdet.
weiterlesen
07.07.2005
Schrittmacher fürs Oberstübchen
Mit elektronischen Impulsen auf einen der Hauptnerven des Hirns lassen sich Krankheiten wie Epilepsie und Depression behandeln.
weiterlesen
01.07.2005
Tele2 macht auf Voip
Der Schweizer Fernmeldeanbieter Tele 2 hat ein Internet-Telefonie-Angebot (Voice over IP; Voip) lanciert.
weiterlesen
30.06.2005
Schiesst sie auf den Mond
Japan will bis 2025 eine Mondbasis bauen. Doch in dem lunaren Aussenposten sollen nicht Menschen leben, sondern hauptsächlich humanoide Roboter.
weiterlesen
30.06.2005
Nicht mehr im Dunkeln tappen
Deutsche Wissenschaftler haben Roboter gebaut, die ihre Umgebung wie Grasshüpfer ertasten - mit langen Fühlern.
weiterlesen
30.06.2005
Yahoo wird "sozial"
Yahoo hat mit My Web 2.0 eine "soziale" Suchmaschine lanciert.
weiterlesen
30.06.2005
DVD Jon schlägt erneut zu
Der berüchtigte norwegische Hacker DVD Jon hat eigenen Angaben zufolge einen weiteren Coup gelandet.
weiterlesen
23.06.2005
50 Millionen Songs über die virtuelle Theke
Apple frohlockt über das europäische Verkaufsergebnis ihrer I-Tunes-Musikläden, während in den USA eine Patentklage gegen die Jobs-Company läuft.
weiterlesen
23.06.2005
Schalten auf der zweiten Schicht
Die Netzwerkspezialistin Netgear hat ihren jüngsten Gigabit-Switch gezeigt, der auf der zweiten Schicht (Layer 2 oder Sicherungsschicht) des OSI-Modells (Open Systems Interconnection) schaltet.
weiterlesen
23.06.2005
Mit Brennstoffzellen gegen Blackouts
Die Herstellerin von Hochverfügbarkeits- systemen für netzwerkkritische physische Infrastrukturen (NCPI) American Power Conversion (APC) hat ihre On-Demand-Lösung Infrastruxure mit Brennstoffzellen bestückt.
weiterlesen