SDA
1564 Artikel
Neuer Anlauf
vor 3 Tagen
Die staatliche E-ID ist bereit
Der Bund präsentiert seine Version der E-ID. Sie funktioniert über eine App auf dem Smartphone, ihre Nutzung soll freiwillig und kostenlos sein. Das entsprechende Gesetz tritt frühestens 2025 in Kraft.
weiterlesen
Digitaler Rechtsverkehr
vor 4 Tagen
Plattform zum Datenaustausch während eines Justizverfahrens
Mithilfe einer zentralen Plattform will der Bund es Personen, welche an einem Justizverfahren beteiligt sind, ermöglichen, Daten auszutauschen. Der elektronische Rechtsverkehr soll für Anwälte, Gerichte und Behörden obligatorisch werden.
weiterlesen
Plattformbesteuerung
vor 4 Tagen
Die Ständeratskommission bremst die Besteuerung von Online-Shops
Bevor ausländische Online-Händler auf ihren Schweizer Umsatz eine Mehrwertsteuer zahlen sollen, verlangt die Wirtschaftskommission des Ständerats zusätzliche Analysen zum Thema.
weiterlesen
Datenschutz
vor 5 Tagen
EDÖB ruft Bundesbehörden zu mehr Transparenz auf
Immer mehr Privatpersonen fordern Einsicht in Behördenakten. Dies wird meist nur teilweise gewährt, was wiederum den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten auf den Plan ruft.
weiterlesen
Internetangriffe
vor 6 Tagen
Regelmässige Cyberattacken plagen Schweizer Industriefirmen
Über zwei Drittel der Schweizer Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und Maschinenindustrie wurden in den letzten zwei Jahren Opfer eines Cyberangriffs, einige darunter sogar mehr als 20-mal.
weiterlesen
5G-Mobilfunkantennen
22.06.2022
Anbieter fordern mehr Unterstützung beim 5G-Ausbau
Die Chefs der grössten Schweizer Telekomkonzerne fordern von der Politik wegen der vielen Einsprachen mehr Unterstützung beim Ausbau des 5G-Netzwerkes.
weiterlesen
Neues Rechenzentrum
22.06.2022
Datencenter in ehemaligem Zivilschutzbunker eröffnet
Der Energieversorger EWL (Energie Wasser Luzern) hat ein neues Datencenter in Betrieb genommen. Es befindet sich in einer ehemaligen Zivilschutzanlage und wird laut EWL mit erneuerbarer Energie betrieben.
weiterlesen
Lawinenvorhersage
16.06.2022
Künstliche Intelligenz unterstützt Lawinenwarner
Forschende haben einer Maschine beigebracht, die Lawinengefahr mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch vorherzusagen.
weiterlesen
Skyguide-Panne
15.06.2022
Netzwerkfehler Ursache für Störung - Keine Cyberattacke
Gemäss Skyguide hat ein Netzwerkfehler im Genfer Rechenzentrum der Flugsicherung zur stundenlangen IT-Panne geführt. Ein Cyberangriff werde aber ausgeschlossen, hiess es.
weiterlesen
Flugverkehr
15.06.2022
Informatikpanne legt Schweizer Flughäfen lahm
Eine Informatikpanne bei Skyguide hat die Flughäfen Zürich und Genf während Stunden lahmgelegt. Inzwischen vermeldet die Luftsicherung, dass der Schweizer Luftraum wieder offen sei.
weiterlesen