SDA
2000 Artikel
Internetnutzung
vor 22 Stunden
Desinformation und Hassrede wegen Internetnutzung weit verbreitet
Über eine halbe Million Menschen in der Schweiz mangelt es an Kompetenzen bei der Überprüfung von Fake-News. Laut Bundesamt für Statistik (BFS) waren zudem mehr als 60 Prozent der 15- bis 29-Jährigen mit Hassreden im Internet konfrontiert.
weiterlesen
Bildung
vor 1 Tag
Stadtzuger Schulen wollen die KI als Coach einsetzen
In den Schulzimmern der Stadt Zug soll die künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht genutzt werden. Die Zuger Schulen wollen damit den Schülerinnen und Schülern eine "zukunftsorientierte und innovative Lernerfahrung" ermöglichen.
weiterlesen
Konjunktur
vor 1 Tag
Economiesuisse rechnet mit verhaltener Wirtschaftsentwicklung
Die Schweizer Wirtschaft wird auch nächstes Jahr nur mit "angezogener Handbremse" wachsen. Davon geht der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse in seinen Prognosen aus.
weiterlesen
Grosser Rat GR
vor 2 Tagen
Bündner Parlament drückt bei Digitalisierung mit 35 Mio. Franken auf die Tube
Die Bündner Kantonsverwaltung soll bei der Digitalisierung in den nächsten fünf Jahren einen grossen Schritt vorwärts machen. Das Parlament verabschiedete am Dienstag die entsprechende Strategie und bewilligte das Geld sowie das dafür notwendige Personal.
weiterlesen
Cyberkriminalität
vor 2 Tagen
Stadt Aarau wahrscheinlich nicht von Datendiebstahl betroffen
Die Stadt Aarau ist nach eigenen Angaben wohl nicht vom Datendiebstahl betroffen, bei dem zum Teil sensible Informationen der Stadt Baden ins Darknet gelangt sind. Aarau nutzt das System nicht, aus dessen Bestand die im Darknet aufgetauchten Daten stammen.
weiterlesen
Supercomputer "Alps"
vor 3 Tagen
Schweizer Initiative will KI transparenter machen
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Lausanne und Zürich wollen die Schweiz als einen weltweit führenden Standort für Künstliche Intelligenz (KI) positionieren. Mit diesem Ziel haben sie am Montag eine Initiative mit dem Namen "Swiss AI" lanciert.
weiterlesen
Cyberkriminalität
vor 3 Tagen
Daten der Stadt Baden von Hackern im Darknet veröffentlicht
Die Stadt Baden ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im Darknet wurden grössere Mengen an zum Teil sensiblen Daten aufgeschaltet, wie eine Sprecherin der Stadt Baden am Montag bestätigte.
weiterlesen
Mobilfunk
vor 3 Tagen
Private können ab Anfang 2024 lokale Mobilfunknetze aufbauen
Unternehmen, Behörden und Universitäten können ab Anfang 2024 auf einem begrenzten lokalen Gebiet ein eigenes mobiles Breitbandnetz betreiben. Der Bundesrat hat die entsprechenden Frequenzen freigegeben. Er will damit die Digitalisierung fördern.
weiterlesen
Technologie
vor 3 Tagen
Künstliche Intelligenz aus Lausanne entdeckt Plastikmüll im Meer
Eine neue Künstliche Intelligenz (KI) aus Lausanne erkennt Plastik im Meer auf Satellitenbildern. Dies könnte dazu beitragen, die Ozeane mit Schiffen systematisch von Plastikmüll zu befreien, teilte die EPFL mit.
weiterlesen
Software
vor 3 Tagen
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren in Grossbritannien
Microsoft will in den kommenden drei Jahren insgesamt 2,5 Milliarden Pfund für den Ausbau seiner Datenzentren für Künstliche Intelligenz in Grossbritannien ausgeben.
weiterlesen