SDA
1923 Artikel
Erste Etappe der DSG-Revision
19.09.2018
Schweizer Datenschutz wird ans europäische Recht angepasst
Damit die Schweiz von der EU nach wie vor als Drittstaat mit «angemessenem Datenschutzniveau» anerkannt wird, werden die Schengen-relevanten Bestimmungen im Schweizer Datenschutz nun ans europäische Recht angepasst.
weiterlesen
Nur leichtes Wachstum
18.09.2018
Oracles Cloud-Umsatz bleibt unter den Erwartungen
Im letzten Quartal konnte Oracle den Umsatz mit dem Cloud-Geschäft nur leicht steigern. Der Konzern blieb damit unter den Erwartungen.
weiterlesen
Für 190 Millionen Dollar
17.09.2018
Salesforce-Boss Marc Benioff kauft das Time Magazine
Gemeinsam mit seiner Ehefrau hat sich der Salesforce-Chef Marc Benioff das traditionsreiche Time Magazine gekauft. Der Kaufpreis liegt bei 190 Millionen Dollar.
weiterlesen
Untersuchung beim Onlinehändler
17.09.2018
Amazon-Mitarbeiter sollen vertrauliche Daten verkauft haben
Der Onlinehändler Amazon hat eine interne Untersuchung eingeleitet, weil Mitarbeiter offenbar vertrauliche Daten via Vermittler an Händler verkauft haben sollen.
weiterlesen
Konsens herrscht
12.09.2018
Parlament fordert Registrierungspflicht für Drohnen
Für Drohnen soll eine Registrierungspflicht eingeführt werden. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat dafür ausgesprochen. Nun ist der Bundesrat verpflichtet, eine entsprechende Gesetzesvorlage auszuarbeiten.
weiterlesen
57-Millionen-Euro-Investment
12.09.2018
Frankreichs Bahn will autonome Züge auf die Schienen bringen
Der französische Bahnbetreiber SNCF will 57 Millionen Euro in die Entwicklung von selbstfahrenden Zügen stecken. Bis 2023 sollen Prototypen für Regional- und Frachtzüge bereitstehen.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
11.09.2018
Nationalrat will kein Moratorium für E-Voting
Der Nationalrat hat sich gegen ein Moratorium für E-Voting entschieden. Die grosse Kammer liess zwei entsprechende parlamentarische Initiativen von Balthasar Glättli und Franz Grüter abblitzen.
weiterlesen
Internetkriminalität
11.09.2018
Ständerat gegen Militarisierung der Cyberabwehr
Der Ständerat hat eine Motion aus dem Nationalrat zum Ausbau der Cyberabwehr des Bundes abgelehnt. Als problematisch erachtete die kleine Kammer die komplette Zentralisierung beim VBS im Rahmen einer eigenständigen Kommandozentrale.
weiterlesen
Bericht von Expertengruppe
10.09.2018
Datensicherheit rückt auf die Agenda des Bundesrates
Für die Schweiz besteht bei den Themen Datenbearbeitung und Datensicherheit Handlungsbedarf. Eine Expertengruppe hat dem Bundesrat 51 Vorschläge unterbreitet, wie mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten ist. Nun liegt der Ball beim UVEK.
weiterlesen
380'000 Kunden betroffen
07.09.2018
Datenklau bei British Airways
Von der Website und App der Fluggesellschaft British Airways wurden Bank- und Kreditkarteninformationen von Hunderttausenden Kunden gestohlen.
weiterlesen