SDA
2733 Artikel
Ersatz für Übersetzer?
18.11.2019
Bund testete das Übersetzungstool DeepL
Die Bundesverwaltung prüfte dieses Jahr über mehrere Monate hinweg den Einsatz des Übersetzungstools DeepL. Getestet wurde dieses an amtlichen Dokumenten wie parlamentarischen Vorstössen oder Fachtexten.
weiterlesen
Zu niedrig
18.11.2019
HP lehnt Xerox-Übernahmeangebot ab
HP hat das Kaufangebot von Xerox abgelehnt. Die Offerte entspreche nicht dem Wert des Konzerns. Medienberichten zufolge belief sich das Gebot auf 33,5 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
«Urheber-Unrecht»
15.11.2019
Piratenpartei ergreift Referendum gegen neues Urheberrecht
Die einzigen Gewinner des neuen Urheberrechts sind für die Piratenpartei die wenigen grossen Content-Konzerne. Bürger, Konsumentinnen und Kreative blieben auf der Strecke. Die Digital-Partei ergreift deshalb das Referendum.
weiterlesen
Bündnis mit Microsoft
14.11.2019
Allianz wird Softwareanbieter
Der Versicherungs-Konzern Allianz will im Software-Geschäft mitmischen. Er geht dafür ein Bündnis mit Microsoft ein.
weiterlesen
Messenger
14.11.2019
Bundesrat rüttelt nicht an WhatsApp-Verschlüsselung
Der Bundesrat will WhatsApp nicht dazu verpflichten, Mitteilungen zu entschlüsseln. Die Strafverfolgungsbehörden könnten trotzdem in bestimmten Fällen Zugang erhalten.
weiterlesen
Personalie
13.11.2019
Dirk Lindemann wird neuer BIT-Direktor
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat mit Dirk Lindemann einen neuen Direktor.
weiterlesen
Telekommunikation
13.11.2019
Sunrise steigert Umsatz und Gewinn
Sunrise konnte im dritten Quartal Umsatz und Gewinn steigern. Zudem gibt der geplatzte UPC-Deal nach wie vor zu reden.
weiterlesen
Telekommunikation
11.11.2019
Sunrise hat Zusammenarbeit mit Huawei überprüft
Das Telekom-Unternehmen Sunrise hat gemäss einem Bericht an die Aktionäre wegen drohender US-Sanktionen die Partnerschaft mit Huawei einer Überprüfung unterzogen. Nach Abschluss sieht man sich nun aber nicht von möglichen Sanktionen der USA betroffen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.11.2019
Algorithmus sagt Blitzeinschläge voraus
Forscher der ETH Lausanne wollen mit Hilfe von KI, in einem Gewitter den Ort des nächsten Blitzeinschlags vorhersagen.
weiterlesen
Datensicherheit
08.11.2019
Aargauer Grundeigentümerdaten abgesaugt
Unbekannte haben im grossen Stil die an sich öffentlichen Grundeigentümerdaten vom Aargauer Geoportal abgesaugt.
weiterlesen