SDA
2733 Artikel
Die Gerüchteküche brodelt
05.02.2019
Wird UPC doch noch an Sunrise verkauft?
Nach Medienberichten verdichten sich die Hinweise, dass es mit der Übernahme von UPC durch Sunrise doch noch klappen könnte.
weiterlesen
Connect-Netzwerktest
05.02.2019
Swisscom bei Mobilfunk-Netztest hauchdünn vor Sunrise
Im Netzwerktest des deutschen Fachmagazins Connect gewinnt Swisscom knapp vor Sunrise. Beide erhalten die Note «überragend», Salt wird Dritte mit «sehr gut».
weiterlesen
253 Banken migriert
01.02.2019
Raiffeisen führt Avaloq-Plattform ein
Sämtliche Schweizer Raiffeisenbanken sind im Januar auf eine neue Avaloq-Plattform umgestiegen. Um den Betrieb des Systems will sich Raiffeisen – anders als ursprünglich geplant – nun selbst kümmern.
weiterlesen
5G-Ausbau
31.01.2019
Swisscom hat keine Hinweise auf Spionage durch Huawei
Swisscom bleibt dem Telekomausrüster Huawei treu. Man habe keine Hinweise auf Spionage, gab CEO Urs Schaeppi zu Protokoll.
weiterlesen
Kompetenzzentrum lanciert
31.01.2019
Bund sucht eine Ms. oder einen Mr. Cyber
Der Bundesrat hat den Startschuss für ein Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit gegeben. Jetzt wird eine Delegierte oder ein Delegierter für Cyberfragen gesucht.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.01.2019
Microsoft: Cloud-Geschäft schwächt sich ab
Der Software-Riese Microsoft hat zum Jahresende prächtig verdient, Anleger reagierten dennoch skeptisch. Das Wachstum im für Microsoft immer wichtiger werdenden Cloud-Geschäft verlangsamte sich.
weiterlesen
Alibaba, Wish und Co.
30.01.2019
Ausländische Online-Marktplätze sollen Steuern zahlen
Auch Online-Marktplätze aus dem Ausland sollen künftig Mehrwertsteuer bezahlen. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats unterstützt dafür eine Motion aus dem Ständerat.
weiterlesen
Digitalisierung
30.01.2019
Bund soll sich an E-Government-Organisation beteiligen
Der Bund soll sich bei eOperations Schweiz beteiligen können. Die nötige Gesetzesgrundlage soll nun geschaffen werden.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
30.01.2019
Cyberabwehr der Armee wird geregelt
Die Armee soll sich gegen Cyberangriffe schützen und verteidigen können. Der Bundesrat hat nun geregelt, wie sie vorgehen muss und wer über welche Massnahmen entscheidet. Die neue Verordnung über die Cyberabwehr tritt am 1. März in Kraft.
weiterlesen
Smartphones
30.01.2019
Apple stellt sich auf schwächere iPhone-Verkäufe ein
Das iPhone, Apples wichtigstes Produkt, schwächelt - vor allem in China. Andere Geschäftsbereiche sorgen aber dafür, dass der Konzern im Weihnachtsgeschäft wieder rund 20 Milliarden Dollar Gewinn einfuhr. Die Börse reagiert erleichtert.
weiterlesen