SDA
2733 Artikel
E-Voting
19.12.2018
Bundesrat will E-Voting zulassen
Der Bundesrat möchte E-Voting im ordentlichen Betrieb zulassen. Er hat heute Mittwoch diesbezüglich die Vernehmlassung eröffnet.
weiterlesen
Angriffsversuch
19.12.2018
Wasserversorgung Ebikon wehrt Cyberangriff ab
Cyberkriminelle haben sich an der Wasserversorgung von Ebikon die Zähne ausgebissen - dank guter Verschlüsselung.
weiterlesen
Kaufoption ausgeübt
19.12.2018
Swisscom übernimmt Localsearch vollständig
Swisscom übernimmt die von Tamedia gehaltenen Anteile am Verzeichnisdienst Localsearch. Der Telco bezahlt für diese 220 Millionen Franken.
weiterlesen
Quartalszahlen
18.12.2018
Cloud-Geschäft rettet Oracle-Ergebnis
Das Cloud-Geschäft beschert Oracle einen steigenden Gewinn. Die Umsatzzunahmen in dem Bereich liegen aber hinter denen der engsten Konkurrenten. Insgesamt schrumpft Oracle sogar leicht.
weiterlesen
Urheberrecht
14.12.2018
Replay-TV-Verbot kommt nicht durch
Grosses Thema im Nationalrat war am Donnerstag und Freitag die Revision des Urheberrechts. Die grosse Kammer hat unter anderem beschlossen, dass Werbung auch künftig überspult werden kann und der Konsum von illegalen Angeboten zum persönlichen Gebrauch weiterhin nicht belangt wird.
weiterlesen
Nach Festnahme von Managerin
13.12.2018
Huaweis Schweiz-Chef sieht keine Gefahr für sein Geschäft
Für Unruhe hat die Verhaftung der CFO von Huawei auch bei der Schweizer Ländergesellschaft gesorgt. Huawei-Schweiz-Chef Andy Wang Haitao sieht darin aber keine Gefahr für sein Business.
weiterlesen
Auszeichnung
12.12.2018
IBM Watson erhält den Gottlieb Duttweiler Preis 2019
Der Gottlieb Duttweiler Preis 2019 geht an IBMs KI-Plattform Watson. Besonders für das Gesundheitswesen, die Mobilität oder den Handel erbringe IBM Watson «Leistungen von unschätzbarem Wert», begründet das Institut die Wahl.
weiterlesen
Aktionäre stimmen zu
12.12.2018
Dells Börsenrückkehr genehmigt
Dell-Papiere dürfen bald wieder an der Börse gehandelt werden. Die Aktionäre des Computerriesen stimmten dem Vorhaben zu.
weiterlesen
Kartellbehörde
12.12.2018
EU prüft Liberty-Übernahme
Die Übernahme der UPC-Muttergesellschaft Liberty durch Vodafone wird vom EU-Kartellamt genauer unter die Lupe genommen. Auch die Schweiz ist betroffen.
weiterlesen
Mobilfunk
10.12.2018
Kuba schaltet 3G-Netz dauerhaft frei
Kubas Bevölkerung surft nun mit 3G. Der staatliche Mobilfunkanbieter öffnete das Netz für die Bürger – jedenfalls für die, die es sich leisten können.
weiterlesen