Databricks
23.11.2023
Data Intelligence Platform vorgestellt
Data Intelligence Platformen (DI-Plattformen) sollen den Zugang zu Daten demokratisieren, die manuelle Verwaltung automatisieren und das schlüsselfertige Erstellen massgeschneiderter KI-Anwendungen ermöglichen.
weiterlesen
Data Community Conference
15.11.2023
Aufbruchstimmung auf der Data Community Conference 2023
Die komplexe Welt von Daten perfekt in Szene gesetzt mit 12 Referaten, 2 Keynotes und über 100 Teilnehmenden: Die Data Community Conference hält mehr als sie verspricht. Und das auf einem durchwegs anspruchsvollen Niveau.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
08.08.2023
Deutsche Start-ups setzen auf KI und Datenanalyse
Datenanalyse und künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Start-ups besonders intensiv genutzt.
weiterlesen
Datenbanken
30.06.2023
Die Wirtschaftlichkeit des Datenbankbetriebs
Der Umstieg auf eine Dokumentendatenbank und die Anwendung geeigneter Datenmodellierungstechniken kann mehr Leistung für weniger Geld bringen.
weiterlesen
Forschungsergebnisse
02.03.2023
Big Data stellt Gesellschaft vor grosse Herausforderungen
Big Data kann unser Leben stark verbessern, doch nur wenn die gesammelten Daten auch vorsichtig und verhältnismässig eingesetzt werden. Zu diesem Schluss kommt das Nationale Forschungsprogramm des Schweizerischen Nationalfonds
weiterlesen
Machine Learning Operations (MLOps)
25.01.2023
Ein Turbo für das Machine Learning
MLOps überträgt DevOps-Prinzipien aufs Machine Learning. Das fördert die Zusammenarbeit und beschleunigt Projekte.
weiterlesen
Übernahme
12.01.2023
Microsoft kauft Fungible zur Optimierung von Azure-RZ
Microsoft hat den Datenprozessor-Hersteller Fungible übernommen. Ziel ist es offenbar, die hauseigenen, für den Betrieb der Azure-Cloud verwendeten Rechenzentren punkto Netzwerk- und Speicherleistung zu verbessern.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2022
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2022
2022 dominierten Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und Cyberangriffe die Weltwirtschaft. Diese Effekte gingen auch an der IT-Branche nicht spurlos vorbei. Computerworld blickt zurück und zeigt einige der redaktionellen Highlights des vergangenen Jahres.
weiterlesen
1,84 Petabit pro Sekunde
24.10.2022
Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung
Dänische und Schwedische Forscher haben einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung aufgestellt. Dank photonischer Chips gelang ihnen eine Übertragungsrate von 1,84 Petabit pro Sekunde.
weiterlesen
Hype-Technologien
30.09.2022
Warum hat 5G die hohen Erwartungen bisher nicht erfüllt?
Mit 5G soll vieles zum Alltag werden, was lange wie ein Zukunftstraum aussah. Doch wie sehen Entscheider in der Schweizer IT-Branche den Stand der Technologie?
weiterlesen