19.07.2004
Telegramm
Mit dem "P910" hat Sony Ericsson den Nachfolger seines aktuellen Smartphone-Topmodells angekündigt. EDS hat seine Prognosen für das abgelaufene zweite Quartal bestätigt.
weiterlesen
16.07.2004
Wie man WLAN-Kosten senkt
Funknetze erfreuen sich in Unternehmen grosser Beliebtheit, doch stösst die erste WLAN-Generation in vielen Fällen bereits an ihre Leistungsgrenzen. Dies führt zu erhöhtem Administrations- und Kostenaufwand. Switch-gestützte Infrastrukturen könnten die Betriebskosten reduzieren.
weiterlesen
16.07.2004
Software AG legt zu
Die Software AG hat nach einer ersten Konsolidierung der Geschäftszahlen im zweiten Quartal 2004 Lizenzumsätze in Höhe von rund 29 Millionen Euro erzielt.
weiterlesen
16.07.2004
Höhere Ansprüche, weniger Mittel
Die IT in der Verwaltung des Kantons Zürichs wächst ins Uferlose. Dem Datenschutzbeauftragten fehlen die Mittel, seinen Aufgaben nachzukommen.
weiterlesen
16.07.2004
Wochenend-Tipp
Die Leuchtdiode ist hell und sparsam. Bisher kannte man die millimetergrossen Glühwürmchen nur als bunte Anzeigenlämpchen von Elektrogeräten, wie zum Beispiel am Fernsehgerät oder im Auto - das soll sich ändern.
weiterlesen
16.07.2004
Telegramm
Apple hat begonnen, seine portable 802.11g-WLAN-Basisstation "Airport Express" auszuliefern. Die EU unterstützt die Einführung von Galileo mit einer Milliarde Euro.
weiterlesen
16.07.2004
Basel im Medida-Prix-Final
Die Uni Basel schafft mit dem Projekt "PathoBasiliensis" den Sprung in den Final des Medida-Prix 2004. Insgesamt hatten sich 186 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um den diesjährigen mediendidaktischen Hochschulpreis beworben.
weiterlesen
16.07.2004
Lausanner erobern US-Markt
Die Lausanner Dunes Technologies will mit ihrem Werkzeug zur Verwaltung und Optimierung von virtuellen Maschinen den US-Markt erobern.
weiterlesen
15.07.2004
Infineon-Chips aus Portugal
Die EU hat einen Beihilfebetrag von 71,96 Millionen Euro an eine Chip-Fabrik von Infineon in Vila do Conde (Grande Porto) bewilligt.
weiterlesen
15.07.2004
Telegramm
Die EU und Israel haben eine Vereinbarung zum europäischen Satellitennavigationsprogramm Galileo unterzeichnet. Die EU leitet ein Verfahren zur Prüfung der Finanzierung des digitalen Fernsehens (DVB-T) in Schweden und Deutschland ein.
weiterlesen