15.04.2004
Telegramm
Mehrere US-Forschungseinrichtungen, darunter die Stanford University, sind in den vergangenen Wochen von Hackern angegriffen geworden.
weiterlesen
13.04.2004
Softwarelawine im Anrollen
Was einige US-amerikanische IT-Manager mit dem Projekt Avalanche (Lawine) planen, könnte sich für die grossen Softwareanbieter zur Bedrohung entwickeln: hnlich dem Vorgehen in der Open-Source-Gemeinde haben sie einen gemeinsamen Software-Pool gegründet, auf den alle Mitglieder kostenlos zugreifen können.
weiterlesen
Fasmed
06.04.2004
Neue Onlinepräsenz
Der Dachverband der Schweizerischen Handels- und Industrievereinigungen der Medizinaltechnik "Fasmed" hat unter eine neue Website lanciert.
weiterlesen
05.04.2004
COS lehnt sich stärker an HP an
Die auf Zick-Zack-Kurs fahrende Distributorin COS baut die Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard (HP) aus und führt ab sofort sämtliche Digitalkameras, Scanner, Supplies und Drucker des Computergiganten im Sortiment.
weiterlesen
24.03.2004
Laptops für harte Einsätze
Mit dem Rugged Notebook nr3600 bringt HP einen Tragbaren auf den Markt, der sich auch unter harten Industriebedingungen bewähren kann: Der solide Rechner scheut weder Wasser noch Schläge.
weiterlesen
24.03.2004
Telegramm
Basel-Stadt stimmt der Schaffung einer Koordinationsstelle für die dauerhafteArchivierung elektronischer Unterlagen zu. HP baut die «Smart Office»-Initiative für KMU mit Investitionen von weltweit 750 Millionen Dollar weiter aus.
weiterlesen
23.03.2004
Euro-indischer Wissenstransfer
Am 24. und 25. März geht in Neu Dehli EuroIndia 2004, ein multinationales Forum über Anwendungen von Informations- und Kommunikationstechnologien, über die Bühne.
weiterlesen
11.03.2004
Koordinationszentrum für Neuroinformatik
In Zürich wird derzeit ein nationales Koordinationszentrum für Neuroinformatik aufgebaut. Die Limmatstadt könnte bald auch zum globalen Zentrum für die Forschung am Hirn aufsteigen, denn die Schweiz bewirbt sich offiziell um das von der OECD (Organisation für Wirtschaft, Zusammenarbeit und Entwicklung) ausgeschriebene internationale Sekretariat für Neuroinformatik.
weiterlesen
02.02.2004
Harmonisierte Frequenzspektren
Die Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen (CEPT) und die Europäische Kommission verstärken die Zusammenarbeit. Betroffen ist auch die Schweiz.
weiterlesen
28.01.2004
EU will weniger Spam
Die EU-Behörden haben eine Reihe von Massnahmen vorgestellt, die bei der Durchsetzung des europäischen Spamverbots helfen sollen.
weiterlesen