Neues Browser-Add-on
28.03.2018
Mozilla schützt Firefox vor Facebook-Tracking
Der Firefox-Entwickler Mozilla hat nun einen speziellen Facebook-Tracking-Schutz für seinen Browser entwickelt. Die Erweiterung isoliert das soziale Netzwerk von anderen geöffneten Webseiten.
weiterlesen
Konsumentenschützer und Senat werden aktiv
27.03.2018
USA: Ermittlungen gegen Facebook
USA starten Ermittlungen gegen Facebook im Datenskandal. Zuckerberg muss vor dem Senat aussagen.
weiterlesen
Unbekannte Auswirkungen
23.03.2018
Berns Datenschützer kämpft mit dem Blackbox-Prinzip
Markus Siegenthaler, der Datenschutzbeauftragte des Kantons Bern, sagt, dass die Berner Kantonsverwaltung immer weniger abschätzen kann, welche Auswirkungen Umstellungen in der Informatik haben. Er spricht deshalb vom sogenannten Blackbox-Prinzip.
weiterlesen
Facebook-Skandal
22.03.2018
Zuckerberg erklärt sich - Deutschland fragt nach
Lange schwieg er. Nun hat sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg in einem CNN-Interview
für schärfere Regulierung ausgesprochen. Derweil prüfen EU und die deutsche Regierung Massnahmen gegen Facebook.
weiterlesen
Daten-Skandal
21.03.2018
Facebook droht Existenzkrise – Zuckerberg schweigt
Der Skandal um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica stürzt Facebook in seine bisher tiefste Krise. Während das Unternehmen von verschiedensten Seiten kritisiert wird, herrscht bei Mark Zuckerberg das grosse Schweigen.
weiterlesen
Soziale Medien
21.03.2018
Datenschützer hält Wahlmanipulation auch in der Schweiz für möglich
Auch in der Schweiz könnten Wahlen mit Hilfe von Facebook-Daten manipuliert werden, ist der Zürcher Datenschützer überzeugt.
weiterlesen
Datenklau
21.03.2018
Cambridge Analytica suspendiert Chef - Facebook reagiert
Der Skandal um den unrechtmässig gesammelten Facebook-Nutzerdaten durch Cambridge Analytica zieht Kreise. Cambridge-Chef Alexander Nix wurde suspendiert, Facbook entschuldigt sich.
weiterlesen
Genf und Zürich
14.03.2018
Microsoft holt die Cloud in die Schweiz
Schweizer Firmen können Microsofts Cloud-Services in Zukunft aus Rechenzentren in Genf und Zürich beziehen. Unter anderem Azure und Office 365 kommen in die Schweiz.
weiterlesen
Comparis-Studie
13.03.2018
Schweizer vernachlässigen Privacy-Einstellungen
Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer fürchten sich vor Trollen und Provokateueren sowie Hackern. Trotzdem kümmert sich nur gut die Hälfte von ihnen um die Privacy-Einstellungen ihrer Social-Media-Konten.
weiterlesen
Wertvolle Informationen
07.03.2018
Pharma-Riesen buhlen um Big Data aus Patienten-Alltag
Daten sind ja bekanntlich das neue Gold. Dieser Ansicht ist auch die Pharmabranche. Um die Wirksamkeit von Medikamenten zu ermitteln, nutzen Konzerne mittlerweile auch Informationen aus Krankenakten oder Versicherungsstatistiken – sehr zum Ärger der Datenschützer.
weiterlesen