Digitalisierung
Update
vor 12 Stunden
Online-Schalter Easygov.swiss wurde ausgebaut
Das Seco hat die Online-Plattform Easygov.swiss mit neuen Funktionen ausgestattet. Profitieren können von diesen unter anderem Kleinunternehmen.
weiterlesen
Hintergrund
vor 1 Tag
Ethik für Maschinen: Befehl verweigert? Test bestanden!
Handeln Systeme mit künstlicher Intelligenz autonom, kann das gehörig schiefgehen. Um dem vorzubeugen, braucht es eine Maschinenethik. Diese soll Roboter mit einer Form der Befehlsverweigerung vertraut machen, die moralisch begründet ist.
weiterlesen
Verkauf
vor 2 Tagen
Ruag stösst Clearswift ab
Die Ruag hat einen Abnehmer für Clearswift gefunden. Damit zieht sich der Konzern aus dem Cybersecurity-Geschäft zurück.
weiterlesen
Störung
vor 3 Tagen
Deshalb machte Twint am Black Friday Probleme
Ausgerechnet am Black Friday machte das Bezahlen mit Twint in Online-Shops Probleme. Die Ursache dafür lag aber nicht beim Unternehmen selbst.
weiterlesen
16 neue Stellen
vor 6 Tagen
Kanton Baselland rüstet im Kampf gegen Cyber-Kriminalität auf
Im Kanton Baselland wollen die Behörden im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität aufrüsten. Der Landrat bewilligte einen entsprechenden Kredit, mit dem nun 16 zusätzliche Stellen geschaffen werden sollen.
weiterlesen
Gespräche mitgeschnitten
vor 6 Tagen
Wie Sprachassistenten 2019 Datenschutzbedenken auslösten
Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste 2019 viel Kritik aus. Anbieter fragen die Nutzer nun um Erlaubnis.
weiterlesen
Digital Economy Award 2019
vor 6 Tagen
Marc Walder ist jetzt auch Botschafter
Ringier-CEO Marc Walder ist an Digital Economy Awards zum ersten «Digital Economy Ambassador» der Schweiz ernannt worden. Auf diese Weise wurde der Initiator von Digitalswitzerland für seine Leistungen für die Schweizer Digitalwirtschaft geehrt.
weiterlesen
Mobilfunkanbieter gegen Mediziner
vor 6 Tagen
5G-Bericht des Bundes sorgt für Meinungsverschiedenheit
Der Fachbericht einer BAFU-Arbeitsgruppe zum neuen Mobilfunkstandard stellt für Telkos klar, dass der Einführung von 5G aus gesundheitlicher Sicht nichts entgegensteht. Anderer Meinung sind jedoch die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz.
weiterlesen
Vorlage ins Parlament geschickt
vor 6 Tagen
Bundesrat will Hürden für Blockchain und DLT beseitigen
Der Bundesrat hat diese Woche den Entwurf für ein überarbeitetes DLT- und Blockchain-Gesetz verabschiedet. Mit den vorgesehenen Anpassungen sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Schweizer Blockchain-Ökosystem verbessert werden.
weiterlesen
Antrag gestellt
28.11.2019
Neuenburg will Millionen in die digitale Bildung stecken
Knapp 25 Millionen Franken sollen im Kanton Neuenburg in die digitale Bildung investiert werden. Der Staatsrat hat den Kredit hierfür diese Woche dem Kantonsparlament beantragt.
weiterlesen