wega informatik AG
06.02.2024
«Die Standardisierung von Daten ist der Schlüssel für die digitale Zukunft»
30 erfolgreiche Jahre in der dynamischen IT-Welt sind nicht Nichts. Die wega informatik AG hat es gewagt, neue Wege zu gehen. Heute feiert das Unternehmen ein Jubiläum, welches nicht selbstverständlich ist. CEO Daniel Juchli blickt zurück und in die Zukunft.
weiterlesen
Technologie
30.01.2024
Musk-Start-up Neuralink implantiert ersten Chip in Gehirn von einem Menschen
Das Start-up-Unternehmen Neuralink von Technologiemilliardär Elon Musk hat erstmals seit seiner Gründung einem Patienten ein Gehirnimplantat eingesetzt. "Der erste Mensch hat gestern ein Implantat von Neuralink erhalten und erholt sich gut", teilte Musk am Montag mit.
weiterlesen
Firmengründung
26.01.2024
Healthcare-IT: collana health AG gegründet
Die neugegründete collana health AG will sich als zentrale Schaltzentrale für die Betreuung des Schweizer Gesundheitsmarktes positionieren. Es ist eine strategische Allianz zwischen scheggpartner AG und Data Dynamic AG als Teil der collana IT Gruppe.
weiterlesen
Psychologie
28.11.2023
Studie zeigt Grenzen internetbasierter Therapien auf
Internet-Programme und Smartphone-Apps können bei psychischen Leiden eine Therapie bei einer Fachperson nicht ersetzen. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Universität Zürich (UZH) in einer aktuellen Studie.
weiterlesen
Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen
09.11.2023
eHealth Suisse: Webseite vollständig aktualisiert
Seit 1. November erscheint die eHealth-Suisse-Webseite nicht nur im neuen Kleid, sondern wurde auch inhaltlich komplett aktualisiert.
weiterlesen
GS-H
08.11.2023
Premiere und Präsentation der neuen SAP IS-H Nachfolgelösung
Ein Konsortium bestehend aus Swisscom, Common MS aus Madrid, GITG aus Hamburg und Aktiva aus Frauenfeld – alles Firmen, mit geballtem Know-how im Gesundheitswesen gepaart mit tiefer SAP-Erfahrung verfügen – passen bestehende SAP S/4-Add-ons an Schweizer Bedürfnisse an.
weiterlesen
Medizin
06.09.2023
Bundesrat will E-Patientendossier-Anbieter finanziell unterstützen
Das elektronische Patientendossier soll endlich zum Fliegen gebracht werden. Bis eine umfassende Gesetzesreform in Kraft tritt, will der Bundesrat die Anbieter - die sogenannten Stammgemeinschaften - finanziell unterstützen. Darüber entscheidet nun das Parlament.
weiterlesen
Inklusion
05.09.2023
Blindenverband fordert digitale Barrierefreiheit für Sehbehinderte
Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) fordert die umgehende Einführung der elektronischen Stimmabgabe zur Beseitigung der Diskriminierung von Blinden bei der Wahrnehmung des Stimm- und Wahlrechts.
weiterlesen
E-Health
04.09.2023
EU bekräftigt Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses
Die EU-Kommission hat Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekräftigt.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
30.06.2023
Pläne des Bundes für das EPD stehen in Kritik
Der Bundesrat will für alle Schweizerinnen und Schweizer automatisch ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Zudem sollen auch Ärzte oder Physiotherapeuten verpflichtet werden, ein EPD zu führen. Das meint Computerworld dazu.
weiterlesen