Thema des Tages
06.11.2023
EU verbietet Meta personalisierte Werbung: Hintergrund und Folgen
Metas Katz-und-Maus-Spiel mit den Datenschützern eskaliert: Der Europäischen Datenschutzausschuss (EDPB) verbietet Facebook und Instagram personalisierte Werbung ohne Einwilligung der NutzerInnen. Die Hintergründe und was das für Werbetreibende bedeutet.
weiterlesen
Messenger
19.10.2023
WhatsApp: mehrere Rufnummern zu einem Profil hinzufügen
Private und berufliche Accounts können so bequem in einer App verwaltet werden.
weiterlesen
Löschungen
16.10.2023
Facebook-Konzern verschärft Kontrolle von Inhalten nach Hamas-Attacke
Der Facebook-Konzern Meta ergreift nach der Attacke der islamistischen Hamas auf Israel zusätzliche Massnahmen gegen die Verbreitung illegaler und irreführender Inhalte im Netz.
weiterlesen
Meta AI
02.10.2023
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus und zeigt Quest 3
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus? Zudem wurde die neue VR-Brille Quest 3 vorgestellt.
weiterlesen
Bitkom
27.09.2023
Das Metaverse für sich nutzen
Im Leitfaden "Industrial Metaverse: Use Cases, Mehrwerte und Potenziale für den Wirtschaftsstandort Deutschland" veröffentlicht der Bitkom konkrete Anwendungsfälle und Chancen des Industrial Metaverse für interessierte Unternehmen.
weiterlesen
Keine Werbung mehr
05.09.2023
Facebook will kostenpflichtige Abo-Versionen in Europa einführen
Gegen einen monatlichen Betrag keine Werbung mehr auf Facebook und Instagram? Das soll der Konzern Meta nun für den europäischen Markt erwägen.
weiterlesen
Code Llama
30.08.2023
KI-Tool zum Schreiben von Code
Meta hat ein Code-Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem grossen Sprachmodell Llama 2 basiert. Code Llama soll dieselbe Community-Lizenz wie Llama 2 verwenden und somit für Forschung und kommerzielle Nutzung kostenlos sein.
weiterlesen
Netzwerke
27.08.2023
Härtere EU-Regeln für Facebook, TikTok und Co.
Im Internet finden sich neben lustigen Katzenvideos und Ähnlichem auch einige illegale Inhalte. Online-Plattformen müssen künftig stärker dagegen vorgehen. Was steckt dahinter?
weiterlesen
Twitter-Konkurrent
11.07.2023
«Threads» schon mit mehr als 100 Millionen Nutzern
Bis ein Online-Dienst auf 100 Millionen Nutzer kommt, vergehen meist Monate oder Jahre. Mark Zuckerbergs Twitter-Kopie «Threads» schafft es in fünf Tagen – mit Rückenwind von Instagram.
weiterlesen
Analysten-Einschätzung
28.06.2023
So wirken sich Amazons und Googles KI-Pläne auf den Aktienkurs aus
Die Schweizer Grossbank UBS sieht bei Googles Mutter Alphabet Risiken durch KI. Eine Zeit lang könne der Wandel für die Websuche disruptiv sein – und an der Marge zehren. Bei Amazon und Meta sieht der UBS-Analyst mittlerweile das bessere Chance-Risiko-Verhältnis.
weiterlesen