Forschung
13.11.2024
Treibstoffproduktion auf dem Mars möglich
Forscher der University of British Columbia (UBC) bauen derzeit einen Reaktor, der auf dem Mars eines Tages aus CO2 und Wasser in Form von Eis sowie Solarenergie Treibstoff produziert.
weiterlesen
Forschung
12.11.2024
E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln
Die Innovation der Pennsylvania State University bildet die menschliche Geschmackserkennung nach.
weiterlesen
Bildung
12.11.2024
Schweiz erhält Kompetenzzentrum für wissenschaftliche Integrität
Die Schweizerische Hochschulkonferenz hat die Errichtung eines Kompetenzzentrums für wissenschaftliche Integrität Schweiz (KWIS) beschlossen. Dazu verabschiedete sie die Verordnung über die Sicherung der Qualität im Bereich der wissenschaftlichen Integrität.
weiterlesen
Flugverkehr
10.11.2024
Flugzeuge sollen in Zukunft mit Wasserstoff fliegen
Klimaneutraler Flugverkehr mit Wasserstoff soll einst die Umwelt entlasten. Forschende der ETH Zürich haben nun Grundlagen für die Entwicklung von nachhaltigen Wasserstoff-Flugzeugtriebwerken geliefert.
weiterlesen
Forschung
07.11.2024
Seidenbluse wird zum Ladegerät fürs Handy
Forscher der Technischen Universität Chalmers haben Seidenfasern entwickelt, die elektrischen Strom leiten. Sie haben die natürlichen Fasern hauchdünn mit einem elektrisch leitfähigen Kunststoff ummantelt.
weiterlesen
Kernforschung
07.11.2024
Britischer Physiker wird neuer Chef von Kernforschungszentrum Cern
Mark Thomson wird neuer Direktor des Kernforschungszentrum Cern bei Genf. Der britische Teilchenphysiker beginnt seine fünfjährige Amtszeit am 1. Januar 2026.
weiterlesen
MEMS-Chip
06.11.2024
Intelligenter Ohrstöpsel schützt Gehör effektiv
Die Hightech-Innovation von SINTEF und Minuendo dämpft Lärm, wobei der Klang erhalten bleibt.
weiterlesen
Auszeichnung
04.11.2024
Forschende von ETH und Empa für Bauch-Sensor ausgezeichnet
Ein Team von Forschenden der Empa und der ETH Zürich ist für einen Sensor mit dem Namen "SensAL" ausgezeichnet worden. Er warnt vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum.
weiterlesen
Forschung
03.11.2024
Generator macht Strom aus Styropor-Abfällen
Australische und lettische Wissenschaftler nutzen turbulente Luft zur Erzeugung von Energie.
weiterlesen
Dating
30.10.2024
KI-Filter können echte Gefühle auslösen
KI-bearbeitete Bilder können darüber entscheiden, ob sich Menschen zu einem anderen hingezogen fühlen oder nicht. Das haben Forscher der University of Glasgow herausgefunden.
weiterlesen