Tipp der Woche
vor 3 Tagen
Lass' Bing für dich coden
Die neue Chat-Funktion von Microsoft Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
vor 5 Tagen
Neue Software koloriert Schwarz-Weiss-Bilder
Forscher einer österreichischen Universität nutzen KI, um Schwarz-Weiss-Fotos und -Filme einzufärben. Die Software kombiniert Deep-Learning-Technologien mit interaktiven und automatisierten Einfärbetechniken.
weiterlesen
«Worms»
15.03.2023
MIT bringt Baukasten für spezielle Mondrobos
Das «Worms»-Konzept der Ingenieure basiert auf wenigen Teilen, die das Zusammensetzen von verschiedenen angepassten Helfern ermöglichen.
weiterlesen
Robotik
01.02.2023
«Marvel» klettert wie «Spider-Man»
Der neue Roboter des KAIST und der University of Illinois zur Wartung von Stahlkonstruktionen nutzt Magnetismus zur Fortbewegung. Dadurch kann Marvel auch senkrechte Wände hochklettern und sich selbst der Decke entlang bewegen.
weiterlesen
In eigener Sache
27.01.2023
Digital Economy Award wird durchgeführt
Nach einem Jahr Pause findet am 16. November der Digital Economy Award 2023 im Hallenstadion statt. Computerworld ist neuer Medienpartner und wird unter anderem anhand seiner «Top 500»-Umfrage bei den umsatzstärksten Schweizer ICT-Firmen einen der Preisträger ermitteln.
weiterlesen
Fun
25.01.2023
Schweiz zeigt ersten Käse-Servier-Roboter an der IGW Berlin
An der Internationalen Grünen Woche (IGW) wurde der «Roboclette» präsentiert. Er serviert den Messebesuchern Raclette-Käse.
weiterlesen
IntraFind
25.01.2023
KI-Trends 2023
Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: IntraFind nennt die Entwicklungen, welche die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben sollen.
weiterlesen
Biologie
17.01.2023
Affen bedienen Touchscreens in freier Wildbahn
Um das Verhalten von Affen zu untersuchen, haben Forscherinnen der Universität Lausanne in Südafrika Touchscreens erstmals in freier Wildbahn aufgestellt. Der Test soll künftige Studien zu kognitiven Fähigkeiten von Wildtieren ermöglichen.
weiterlesen
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
18.11.2022
MeteoSchweiz erhält eine neue Webseite
MeteoSchweiz hat eine neue Webseite erhalten. Neu gibt es zum Beispiel eine Lokalprognose, Applikations- und Orte-Favoriten sowie einen Klima-Monitor.
weiterlesen
Zoho
04.11.2022
Low-Code-Plattformen sollen Anwendungsentwicklung demokratisieren
Mit Low-Code- und No-Code-Plattformen erschaffen auch Nicht-Programmierer kleinere Anwendungen. Die Tools haben jedoch grösseres Potenzial, nämlich die Demokratisierung der Anwendungsentwicklung, sagt Zoho und nennt drei Trends zur programmierlosen App-Erstellung.
weiterlesen