Spionagevorwürfe
07.03.2019
Huawei verklagt US-Regierung
Huawei hat auf die Spionagevorwürfe der USA reagiert und verklagt nun die US-Regierung vor Gericht.
weiterlesen
Telekomausrüster
05.03.2019
Huawei-Affäre: China beschuldigt zwei Kanadier der Spionage
Das Hickhack zwischen China und Kanada um die festgenommene Huawei-Finanzchefin geht in eine weitere Runde. Nun setzt China seinerseits zwei Kanadier fest und beschuldigt sie der Spionage.
weiterlesen
Entscheid des Bundesgerichts
28.02.2019
Provider müssen unlizenzierte Streaming-Portale nicht sperren
Es sei nicht die Aufgabe der Internet-Provider, unlizenzierte Filme im Netz zu sperren. Das hat das Bundesgericht entschieden und damit die Beschwerde einer Zürcher Filmgesellschaft gegen die Swisscom abgewiesen.
weiterlesen
Justitia 4.0
14.02.2019
Schweizer Justiz bald papierlos
Der Weg zum Recht soll in der Schweiz künftig nicht mehr über Papierberge führen. Unter diesem Motto ist am Donnerstag in Luzern der Startschuss für das Digitalisierungsprojekt «Justitia 4.0» gefallen. Dazu braucht es viel Technik und eine neue Gesetzesänderung.
weiterlesen
Urteil des Bundeskartellamts
07.02.2019
Facebook muss Datensammeln in Deutschland einschränken
Das deutsche Bundeskartellamt hat entschieden: Facebook ist es nicht erlaubt, Daten aus verschiedenen Quellen ohne Zustimmung der Nutzer zu kombinieren. Die Wettbewerbshüter hatten geprüft, ob das Netzwerk eine marktbeherrschende Stellung besitzt und sie missbraucht.
weiterlesen
Spionagevorwürfe
29.01.2019
USA erheben Anklage gegen Huawei
Das US-Justizministerium hat den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei offiziell angeklagt. China hat umgehend reagiert. Die Anklage wird als unfair und unmoralisch bezeichnet.
weiterlesen
Falsch abgerechnet
24.01.2019
Geldstrafe für Lycamobile
Weil sie zu hohe Beträge für Telefonverbindungen verlangt hat, muss die Mobilfunkanbieterin Lycamobile eine Busse von 320'000 Franken bezahlen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt.
weiterlesen
Wegen vermuteter Industriespionage
17.01.2019
USA ermitteln gegen Huawei
Huawei wird in den USA der Industriespionage verdächtigt. Nun ist einem Bericht des «Wall Street Journal» zufolge eine strafrechtliche Untersuchung gegen den chinesischen Konzern eingeleitet worden.
weiterlesen
Google-Mutterkonzern
11.01.2019
Alphabet-Führung wegen Vertuschung sexueller Belästigungen verklagt
Das neue Jahr beginnt für Google mit negativen Schlagzeilen: Der Verwaltungsrat des Mutterkonzerns Alphabet wurde wegen Vertuschungen bei Fällen sexueller Nötigung sowie der Datenpanne bei Google Plus von Aktionären verklagt.
weiterlesen
Rechtsstreit mit Qualcomm
07.01.2019
Apple geht in Berufung gegen iPhone-Verkaufsverbot
Nachdem der Chipkonzern Qualcomm das Verkaufsverbot für verschiedene iPhone-Modelle in Deutschland durchgesetzt hatte, geht nun in Berufung gegen die Entscheidung des Münchner Landgerichts.
weiterlesen