Digitalisierung
25.05.2023
Das Büro verändert sich im Turbo-Modus
Büroklammern, Tacker oder Karteikästen – für junge Arbeitsforscherinnen ist das «alles so 80er». Die Digitalisierung der Bürowelten startet in vielen Branchen jetzt richtig durch. Was kommt da auf Millionen von Angestellten zu?
weiterlesen
Wachstumspläne
23.05.2023
Swiss Cloud ernennt Giulio Scarano zum COO
Swiss Cloud ist auf Wachstumskurs und plant in der zweiten Jahreshälfte die Expansion nach Deutschland. Um die zusätzliche Arbeitslast zu stemmen, hat das Unternehmen Giulio Scarano als COO in die Geschäftsleitung geholt.
weiterlesen
Umfrage
17.05.2023
Mitarbeiter akzeptieren digitale Überwachung
Gemäss einer Umfrage von Gartner sind «Digital Workers» einem digitalen Monitoring ihrer Arbeit nicht abgeneigt. Im Austausch dafür erwarten sie jedoch auch etwas von ihrem Arbeitgeber, wie etwa Weiterbildungsmöglichkeiten oder bessere Karrierechancen.
weiterlesen
Ausbildung
12.05.2023
Schweizer Start-up mit innovativem Ansatz zur Schaffung neuer Lehrstellen
Die im November 2022 gegründete Jomb AG denkt die traditionelle Lehre neu und ermöglicht Firmen, im «Rundum-sorglos-Paket» Lernende auszubilden.
weiterlesen
Microsoft Work Trend Index 2023
09.05.2023
Die Zukunft der Arbeit mit KI
Der grossflächige Einsatz von KI am Arbeitsplatz ist unaufhaltsam und wird die Arbeitswelt völlig neu aussehen lassen. Wie Angestellte und Führungskräfte dazu stehen, was sie sich erhoffen und was sie befürchten, hat Microsoft in einer grossangelegten Studie untersucht.
weiterlesen
Arbeitsmark
09.05.2023
Künstliche Intelligenz gefährdet zunehmend auch Bürojobs
Bis jetzt haben die Automatisierung und Digitalisierung vor allem zum Abbau von Jobs in der Produktion geführt. Doch mit der stetigen Verbreitung und Optimierung von KI sind in Zukunft auch Bürojobs gefährdet, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Bitkom
08.05.2023
Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
Im Durchschnitt ist eine von 20 Auszubildendenstellen im IT-Bereich mit einer Frau besetzt. Während der Frauenanteil in Grossunternehmen bei 8 Prozent liegt, sind es in mittleren Unternehmen 7 Prozent und in kleinen Unternehmen nur 4 Prozent.
weiterlesen
IT-Grosshandel
02.05.2023
Möller-Hergt tritt im April 2024 als Also-CEO ab
Gustavo Möller-Hergt gibt seinen CEO-Posten bei Also Ende April 2024 nach zwölf Jahren an der Spitze ab. Über seine Nachfolge wurde noch nicht entschieden. Möller-Hergt schliesst nicht aus, dass der nächste CEO aus den eigenen Reihen kommen könnte.
weiterlesen
Arvind Krischna
02.05.2023
Weniger Einstellungen bei einigen Jobs wegen KI-Software
IBM will in der Personalverwaltung während der nächsten fünf Jahre gut einen Drittel der Jobs durch KI und Automatisierung ersetzen, wie Konzernchef Arvind Krischna in einem Interview sagt.
weiterlesen
BBC Interview
12.04.2023
Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft
In einem Interview hat sich Elon Musk zum Stellenabbau, den zurückkehrenden Werbekunden und seiner Übernahme von Twitter geäussert. Dabei gab der Tech-Milliardär zu, dass er die Plattform schlussendlich nur kaufte, weil ein Richter ihn sowieso dazu gezwungen hätte.
weiterlesen