Nachgefragt
16.03.2023
Welche aktuellen Trends stellen Sie im Bereich Colocation fest?
Ein eigenes Data Center ist für Unternehmen kein «Must-have», viele Firmen setzen auf «Colocation» und sparen so nicht nur Geld, sondern wirtschaften auch nachhaltiger und effizienter.
weiterlesen
Vorgestellt
14.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Stephan Wick, Migros Bank
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
MWC
28.02.2023
Mobilfunk-Firmen wollen Geld von Online-Riesen
Zum Auftakt des Mobile World Congress wiederholte Orange-Chefin Christel Heydemann eine alte Forderung vieler Netzbetreiber, wonach sich grosse Internet-Konzerne wie Google oder Netflix an den Kosten der Netze beteiligen sollen.
weiterlesen
Scion Association gegründet
09.02.2023
Vereinigung für ein stabiles und sicheres Internet
Die an der ETH Zürich entwickelte Scion-Technologie soll die sicherere, leistungsfähigere Alternative zum heutigen Internet-Standard werden. Ihre Etablierung ist das Ziel der neu gegründeten Scion Association.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
12.12.2022
«IT-Kompetenz gehört in den Verwaltungsrat»
Den Verwaltungsräten von Schweizer Firmen fehlt es an Expertise in digitalen Technologien. Angesichts der strategischen Wichtigkeit der digitalen Technologien für das Geschäft ist das ein Defizit, sagt Ex-CIO Patrick Naef.
weiterlesen
Meeting IG SAP CH
23.11.2022
SAP-Schweiz-Chef spricht mit über 140 Kunden
Dem SAP-Schweiz-Chef Michael Locher-Tjoa bot ein Meeting der «IG SAP» und DSAG die Möglichkeit, mit über 140 Kunden zu sprechen. Er wünschte sich mehr Dialog und versprach eine bessere Kommunikation.
weiterlesen
«World Forum» in Zürich
22.11.2022
Schweiz seit 10 Jahren in der ServiceNow-Cloud
Der Cloud-Anbieter ServiceNow gründete vor 10 Jahren eine Niederlassung in der Schweiz. Ein Grund war, mehr Schweizer Firmen für die Software-Plattform zu gewinnen, berichtet Alain Badoux.
weiterlesen
Billy Kneubühl von Oracle Schweiz
21.11.2022
«Fast die Hälfte aller Daten läuft auf Oracle»
Schweiz-Chef Billy Kneubühl weiss: «Fast die Hälfte aller Daten läuft auf Oracle.» Geht es nach dem Marktführer, sollen die Daten zukünftig in der Cloud residieren. Schweizer Kunden gehen den Weg in die Cloud.
weiterlesen
Hausmesse «TechEd»
16.11.2022
SAP macht Anwender zu Entwicklern
Der Software-Konzern SAP kündigt an seiner Hausmesse «TechEd» die Lösung «SAP Build» an. Mit ihr sollen Anwender selbst Geschäftsprozesse in Software abbilden können.
weiterlesen
10 Jahre Smart Energy Party
10.11.2022
Abschied und Neubeginn
Kürzlich pilgerten unzählige Vertreterinnen und Vertreter der erweiterten Energiebranche in die Umwelt-Arena nach Spreitenbach zur traditionellen Smart Energy Party.
weiterlesen