CEO Centris
26.10.2022
«Das Gesundheitswesen braucht offene Plattformen»
Beim IT-Dienstleister Centris laufen die Drähte von Schweizer Kranken- und Unfallversicherern zusammen. CEO Patrick Progin sagt, dass das Gesundheitswesen offene und skalierbare Plattformen braucht, die den digitalen Wandel unterstützen.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
12.10.2022
«Anwender entscheiden über die IT, nicht der CIO»
Während der Pandemie arbeiteten Millionen Angestellte im Home Office – teils mit ihrer eigenen IT. Dies wird auch in den Büros zur Realität werden, sagt Ex-CIO Patrick Naef im Interview.
weiterlesen
Jubiläum SAP
03.10.2022
«In der Schweiz war SAP relativ konkurrenzlos»
Der Software-Konzern SAP eroberte von Biel aus die Welt. Ein Mitarbeiter der ersten Stunde war Reto Kaufmann. Er fühlte sich teils als «Greenhorn». In der Schweiz hatte SAP aber relativ wenig echte Konkurrenz.
weiterlesen
Interview mit Philippe Picalek
27.09.2022
«Nutzer können sich mehr auf ihr Kerngeschäft fokussieren»
Der US-Softwarehersteller Cloudera hat weltweit die Cloudera Data Platform One (CDP One) lanciert. Computerworld hat sich mit Philippe Picalek, Regional Vice President Switzerland and Germany bei Cloudera, über die Ankündigung unterhalten.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
21.09.2022
«Agilität ist kein IT-Thema – alles wird agil»
Agilität wird häufig mit Projektmethoden in der Software-Entwicklung gleichgesetzt. Laut Ex-CIO Patrick Naef ist das zu kurz gedacht: Vielmehr muss das gesamte Unternehmen agil werden.
weiterlesen
CEO Abacus Research
19.09.2022
«Unsere Jobs sollen den Standort Schweiz stärken»
Die Software-Schmiede Abacus Research entwickelt ausschliesslich in der Schweiz. CEO und Mitgründer Claudio Hintermann betont im Interview, dass er so den Standort Schweiz stärken will.
weiterlesen
CEO Zühlke Schweiz
12.09.2022
«Die Schweiz besitzt einen Vertrauensbonus»
Seit über 50 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen Zühlke mit Innovation. Schweiz-CEO Nicolas Durville sieht in ethischer Nutzung von KI eine grosse Chance für den Wirtschaftsstandort Schweiz.
weiterlesen
Best Practice
29.08.2022
«Individuelle Anpassungen sind einfach möglich»
Bruno Bertoldi, Spartenleiter Informatik bei der Kiener + Wittlin AG, erklärt im Interview, welche Vorteile die Software-Gesamtlösung von Opacc für seine Firma und die Kundschaft bringt.
weiterlesen
Best Practice
29.08.2022
«SSI entfaltet ihr Potenzial bei durchgängiger Nutzung»
Der Schweiz fehlt bis anhin ein digitaler Identitätsnachweis. Aber er soll kommen. Wenn eine SSI auch international eingesetzt werden kann, entfaltet sie erst ihr volles Potenzial, ist sich Michael Gerber von der SBB sicher.
weiterlesen
Auf ein Kafi mit Christoph Höinghaus
15.08.2022
«IT verändert den Alltag weiter enorm»
Christoph Höinghaus leitet seit Herbst 2020 die Digicomp Academy. Im Interview berichtet er, was ihn an KI fasziniert und (noch) nervt.
weiterlesen