Waymo
vor 1 Stunde
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf – dagegen regt sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
weiterlesen
Umfrage
vor 22 Stunden
Zwei von drei nutzen ChatGPT zum Programmieren
Laut einer Umfrage von SafeBettingSites.com wird ChatGPT am häufigsten für die Programmierung verwendet, wobei 66 Prozent der Benutzer es zum Schreiben von Codes nutzen.
weiterlesen
Next Move Strategy Consulting
vor 1 Tag
KI-Markt in 2030: Fast 2 Billionen Dollar
Nach Angaben von Next Move Strategy Consulting wird der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich stark wachsen.
weiterlesen
Verbesserte Logistik
vor 1 Tag
Amazon trainiert KI auf Erkennung beschädigter Artikel
Amazon rüstet Logistikzentren mit KI zur Erkennung beschädigter Artikel im Zuge des Kommissionierungs- und Verpackungsprozesses aus. So soll die Menge an beschädigter Ware in den Fulfillment-Zentren verringert und die Lieferungen beschleunigt werden.
weiterlesen
Igor Krupitsky
vor 2 Tagen
ChatGPT in JavaScript: Talk to your Browser
Entwickler Igor Krupitsky hat eine kleine Webseite geschrieben, die das ChatGPT-API nutzt, um eine Verbindung zwischen dem Browser und dem KI-Chatbot aufzubauen.
weiterlesen
EU-Kommission
vor 3 Tagen
Unternehmen sollen KI-Inhalte kennzeichnen
Die EU-Kommission will, dass Texte und Bilder im Internet, die mit KI erschaffen wurden, entsprechend gekennzeichnet werden. So sollen Falschinformationen eingedämmt und für Internetnutzer mehr Transparenz geschaffen werden.
weiterlesen
IONOS
vor 4 Tagen
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet ab sofort eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
weiterlesen
Uni Freiburg
01.06.2023
Künstliche Intelligenz enttarnt illegale Preisabsprachen
Die Universität Freiburg und die Wettbewerbskommission haben zusammen ein Programm entwickelt, das illegale Preisabsprachen aufdeckt. Bei Tests erreichte der Algorithmus eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
weiterlesen
University of California San Diego
01.06.2023
Eigenes Handy wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons, sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
weiterlesen
Chancen und Risiken
01.06.2023
EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren
Um das volle Potenzial von KI zu entfalten und gleichzeitig die Risiken im Griff zu halten, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. Angedacht ist unter anderem eine gemeinsame Expertengruppe zur Überwachung bestehender und neuer KI-Risiken.
weiterlesen