13.01.2012
Google fördert Nachwuchsforscher
Auch dieses Jahr führt Google wieder den Wissenschaftswettbewerb Science Fair durch. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren.
weiterlesen
30.12.2011
Einwegroboter für brenzlige Situationen entwickelt
Deutsche Forscher haben eine 500-Euro-Maschine entwickelt. Das Gerät soll teure Rettungsroboter im Einsatz unterstützen.
weiterlesen
Android
08.12.2011
Das kommt 2012
Mehr Geräte, bessere Grafik und vielleicht sogar ein Sprachassistent wie Apples Siri. Googles mobiles Betriebssystem hält für das nächste Jahr einiges bereit - auch über Android 4 hinaus.
weiterlesen
23.11.2011
Microsoft baut eigene Kinect-Geräte für PC
Microsoft will nun selbst Kinect-Geräte für Windows-PC herstellen. Zudem sollen Drittfirmen künftig kommerzielle Apparate auf Kinect-Basis bauen und verkaufen können.
weiterlesen
15.11.2011
USA baut den elektronischen Kampf-Strauss
Die US-Militärbehörde Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) plant zusammen mit Universitäten einen Kampf-Roboter zu bauen, der einem Strauss ähnelt und sich sehr schnell bewegen kann.
weiterlesen
Robotik
09.11.2011
Von Angesicht zu Angesicht
Münchener Roboterforscher haben zusammen mit japanischen Wissenschaftlern Robotern ein Gesicht gegeben: Ein Beamer projiziertdabei das 3D-Bild eines menschlichen Antlitzes von hinten in eine Kunststoffmaske, Sprache und Mimik steuert ein Computer.
weiterlesen
26.10.2011
Roboter erhalten Haut
Wissenschafter der Stanford University in Kalifornien arbeiten an einer künstlichen Haut, die flexibel ist und fühlen kann.
weiterlesen
26.10.2011
KI-Vater McCarthy gestorben
John McCarthy, einer der Väter der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI), ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
weiterlesen
Android 4
19.10.2011
Das ist alles neu
Eine neue Oberfläche, viele neue Funktionen – und es soll sogar für die meisten Gingerbread-Smartphones kommen. Das ist Android 4.
weiterlesen
20.09.2011
Ohne Fahrer durch Berlin gekurvt
Da staunten sogar die Berliner nicht schlecht. Am Samstag hat ein autonomes Auto der Freien Universität Berlin einen Stadtparcours ohne Blechschaden überstanden.
weiterlesen