19.05.2005
Roboaufklärer im Ballformat
Die Video- Überwachungskugel Eye Ball liefert 360-Grad-Bilder in Echtzeit und soll Polizisten in heikler Mission Schutz bieten. VON MICHAEL KELLER
weiterlesen
04.02.2005
Im Griff komplexer Speichernetze
Mit einem Pilotprojekt ist das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) vor fünf Jahren in die SAN-Welt (Storage Area Network) gestartet. Heute trumpft das BIT gerade auch angesichts der Sparmassnahmen des Bundes mit der Optimierung ihres Speichernetzes.
weiterlesen
24.11.2004
Roboter nach dem Vorbild biologischer Zellen
Dänische Forscher präsentieren einen Roboter, der aus unabhängigen Bauteilen besteht und dadurch sein usseres selbständig in eine beliebige Form bringen kann.
weiterlesen
01.11.2004
Intelligente Roboter als "Postbeamte"
Im Zuge des sogenannten "Ubiquituous-Robotic-Companion"-Projektes will das südkoreanische Ministerium für Information und Kommunikation (MIT) intelligente Roboter entwickeln und in den dortigen Postämtern zum Einsatz bringen.
weiterlesen
15.09.2004
Nanofair zeigt die Miniaturisierung der Zukunft
Nach der Premiere im letzten Jahr erlaubt die St. Galler Zukunftsmesse Nanofair 2004 jetzt erneut das Eintauchen in die Miniaturisierungswelten der Nanotechnologie. Gut 140 Ausstellern zeigen noch bis zum Freitag, wie Nanotechniker die Physik, Biologie und Chemie nutzen und zu Anwendungen kleinsten Formates verschmelzen.
weiterlesen
01.09.2004
Roboter-Olympiade in Rapperswil
Am 23. Oktober findet an der Hochschule Rapperswil die zweite Rob-Olympics für SchülerInnen und Lehrlinge statt.
weiterlesen
07.07.2004
Roboter für Katastropheneinsätze
Ein schuhkartongrosser Roboter des Fraunhofer Instituts für Autonome Intelligente Systeme ist neuer Vize-Weltmeister im Katastrophenschutz-Wettbewerb für Rettungsroboter bei den diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaften in Lissabon.
weiterlesen
21.06.2004
Rapperswil am Roboterwettbewerb
Auch dieses Jahr hat wieder ein Team der Hochschule für TechnikRapperswil an den Schweizer Meisterschaften für autonome Roboter in Yverdonteilgenommen. Morgen werden die Roboter vom Megatronic-Team alive vorgeführt und die Meisterschaften kommentiert.
weiterlesen
14.06.2004
Montags-Tipp
Bei der Info-Tour einer japanischen Universität durch Deutschland treffen zwei Roboterkulturen aufeinander - in einem spielerischen Wettkampf boxender Androiden.
weiterlesen
21.05.2004
Kletterroboter aus Frauenhand
Dass Technik Spass machen kann, können Sekundarschülerinnen an den Roboter-Schnuppertagen der Hochschule für Technik Rapperswil am 14. und 15. Juni erleben.
weiterlesen