Künstliche Intelligenz
21.10.2024
KI treibt Cloud-Strategien – und stellt ein grosses Qualifikationsdefizit dar
Open-Source-Spezialist Red Hat hat untersucht, was die Cloud-Strategien von Unternehmen in den nächsten 18 Monaten antreibt.
weiterlesen
Software
21.10.2024
OpenAI-Mitgründer will mit Augen-Scans KI-Fakes stoppen
Mit OpenAI hat Mitgründer Sam Altman die Tür zu Künstlicher Intelligenz aufgestossen, die Menschen imitieren kann. Mit dem Identifikations-Projekt World will er nun dafür sorgen, dass online echte Personen von Software-Kopien unterschieden werden können.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.10.2024
KI-generierte Bilder häufig völlig realitätsfern
Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist voreingenommen, wie Forscher der Universität Agder nun nachgewiesen haben. Wird beispielsweise "Dall-E" als ein in ChatGPT integrierter Bildgenerator aufgefordert, Teenager darzustellen, haben die Bilder gemeinsame Merkmale.
weiterlesen
Technik
16.10.2024
Erstmals wird von Roboter gemaltes Bild versteigert
Erstmals versteigert ein bekanntes Auktionshaus ein Bild, das ein Roboter gemalt hat. Das Porträt des britischen Wissenschaftlers Alan Turing wurde von Ai-Da erstellt, einer 2019 an der Universität Oxford entwickelten "ultrarealistischen humanoiden Roboterkünstlerin".
weiterlesen
Forschung
15.10.2024
ChatGPT und Co können Terroristen entlarven
ChatGPT und andere Formen der generativen Künstlichen Intelligenz (KI), die nur Stichworte brauchen, um nach selbstständiger Recherche im Internet sinnvolle Texte herzustellen, können auch Terroristen anhand ihrer Äusserungen im Internet erkennen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.10.2024
Offizielle OpenAI-Bibliothek für .NET fertig
Der offizielle OpenAI-Client für .NET ist aus dem Beta-Stadium entlassen.
weiterlesen
Sovereign AI
09.10.2024
Infomaniak lanciert Schweizer KI-Plattform für sensible Unternehmensdaten
Die KI-Dienste des Cloud-Anbieters Infomaniak richten sich an Entwickler und die allgemeine Öffentlichkeit und gewährleisten Datenschutz durch eine End-to-End-Verarbeitung in der Schweiz.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.10.2024
Vodafone und Google vertiefen strategische Partnerschaft
Der Netzbetreiber Vodafone will künftig noch intensiver mit Google kooperieren und wird seine Kunden mit generativen KI-Geräten versorgen, die auf den Gemini-Modellen basieren.
weiterlesen
GDIS Studie 2024
08.10.2024
Die datengetriebene Zukunft
Der «Global Data Insights Survey 2024» zeigt, dass datengetriebene Strategien entscheidend für KI-Innovation sind. Trends wie Datenlokalisierung und Data Gravity sind zentral für die Optimierung von IT-Infrastrukturen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.10.2024
Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI
Eine neue Studie von AWS zeigt, dass Schweizer Unternehmen verstärkt auf KI setzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Laut der Studie könnte eine verstärkte Nutzung digitaler Technologien bis zu 127 Milliarden CHF für die Schweizer Wirtschaft freisetzen.
weiterlesen