IBM
29.08.2023
KI beschleunigt die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen
IBM entwickelt ein neues KI-Produkt zur Refaktorierung, Transformation und Validierung von COBOL-Code. Das Produkt wird durch ein Large Language Model (LLM) für Programm-Code mit 20-Milliarden-Parametern unterstützt.
weiterlesen
APARAVI
31.07.2023
Saubere Datensätze – Erfolgsfaktor für KI-Anwendungen
Das Schweizer Unternehmen APARAVI erklärt, warum ein hochwertiges Dateninventar die Voraussetzung für eine sinn- und wertvolle KI- oder ML-Lösung ist.
weiterlesen
Konferenz
28.07.2023
Video: AI/Machine Learning: Was kann ChatGPT?
Ein Schlag, eine Staubwolke und ChatGPT war geboren: Seit November 2022 krempelt das Large Language Model die Welt um. Wie es funktioniert und wie es Entwickler einsetzen können, verraten Jörg Neumann und Vincent Martens in ihrer Session auf der Developer Week '23.
weiterlesen
KI-Infrastruktur
17.07.2023
KI und ML: Cloud oder On-Premises?
Bei Cloud-Services für KI und Machine Learning müssen Kosten und Governance in Einklang gebracht werden.
weiterlesen
University of San Diego
30.05.2023
Maschinelles Lernen verbessert Wetterbericht
Der Vergleich mit historischen Vorhersagen und die Nutzung vieler Variablen sorgt bei der Wettervorhersage für mehr Genauigkeit.
weiterlesen
KMU-Spezial: Sicherheitstipps
24.05.2023
Der beste IT-Schutz
Mit umfangreichen Paketen werben die Hersteller von Sicherheits-Software um die Gunst der KMU. Doch wo liegt der Mehrwert dieser Lösungen? Wir werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Angebote und zeigen, wovor sie schützen.
weiterlesen
Berührungssensoren
02.05.2023
Roboterhand packt auch im Dunkeln sicher zu
Die Roboterhand orientiert sich dabei laut den Entwicklern der Columbia University ausschliesslich mit Berührungssensoren, elektronische Augen kommen keine zum Einsatz. Zeitnahe Einsatzgebiete sind die Logistik und die Montage in Fabrikhallen.
weiterlesen
Universität Konstanz
23.04.2023
Der Automatisierung den Schrecken nehmen
Roboter, die Stress und Langeweile erkennen und ihr Verhalten daran anpassen? Netzwerke aus "intelligenten" Pflanzen und Computern zur Erfassung der Luftqualität? Solche High-Tech Systeme entwickelt und erforscht die Arbeitsgruppe von Heiko Hamann an der Uni Konstanz.
weiterlesen
Teradata
17.03.2023
VantageCloud jetzt mit Azure Machine Learning
Mit der offenen und vernetzten Plattform VantageCloud können Unternehmen Machine Learning-Projekte (ML) mit den Tools ihrer Wahl von der Pilotphase bis zur Produktion durchführen.
weiterlesen
RWS
09.03.2023
TrainAI hilft eigene KI-Modelle zu trainieren
Mit TrainAI will RWS Unternehmen einen kompletten, durchgängigen Service für die Datenerfassung, Datenkommentierung und Datenvalidierung für alle Arten von KI-Daten bieten - in jeder Sprache und in jedem Umfang.
weiterlesen