Probleme mit Whois
29.04.2022
ICANN kritisiert: DSGVO behindert Kampf gegen Produktpiraterie
Die EU-Kommission will härter gegen Produktfälscher im Internet vorgehen und bat verschiedene Branchenteilnehmer um Unterstützung. Die Domain-Koodinationsstelle ICANN reagierte mit scharfer Kritik am aus ihrer Sicht überzogenen europäischen Datenschutzrahmen.
weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht
11.04.2022
Überwachungsbehörde verweigerte zu Unrecht Formular-Einsicht
Das Budesverwaltungsgericht hat der Klage des Vereins Digitale Gesellschaft stattgegeben. Demnach hat der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehrs (Dienst ÜPF) zu Unrecht die Einsicht in Formulare verweigert.
weiterlesen
Telekommunikation
11.04.2022
Salt-Chef: Zu viel Bürokratie beim Netzausbau
In einem Zeitungsinterview kritisiert Pascal Grieder, CEO des Mobilfunkanbieters Salt, den zögerlichen Auf- und Ausbau des Schweizer Mobilfunknetzes.
weiterlesen
Strategie des Regierungsrats
04.04.2022
Luzern: dank Digitalisierung mehr Chancengerechtigkeit
Der Luzerner Regierungsrat hat eine neue Digitalisierungsstrategie präsentiert. Eines der Ziele ist dabei die Verkleinerung der Ungleichheit zwischen den Menschen im Kanton.
weiterlesen
Digital Markets Act
25.03.2022
Für Internetriesen sollen in der EU strengere Regeln gelten
Die Europäische Union will mit dem Digital Markets Act (DMA) eines der weltweit schärfsten Regulierungsgesetze für Tech-Giganten einführen.
weiterlesen
Telekommunikation
24.03.2022
Internet-Grundversorgung: Furcht vor Zwei-Klassen-Gesellschaft
Alle Einwohner der Schweiz sollen 2024 Zugang zu schnellem Breitband-Internet haben. Hierzu herrscht Einigkeit. Über das «Wie» wird in Bern aber noch heftig gestritten.
weiterlesen
Totalrevision
08.03.2022
Neues Schweizer Datenschutzgesetz kommt erst 2023
Das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz war im zweiten Halbjahr 2022 erwartet worden. Nun wird es September 2023.
weiterlesen
Entscheid
07.03.2022
Kantone lassen vereinfachte Bewilligung für 5G-Antennen wieder zu
5G-Antennen können von den Kantonen einfacher bewilligt werden. Es geht dabei vor allem um die Nachrüstung von konventionellen Antennnen auf 5G.
weiterlesen
Kalenderwoche 10
07.03.2022
Computerworld-Newsticker KW 10/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Grobkonzept
23.02.2022
eHealth Suisse nimmt neuen Anlauf für E-Impfbüchlein
Nach dem Datenschutz-Fiasko um Meineimpfungen kommt langsam Bewegung in eine Alternativlösung für das elektronische Impfbüchlein. eHealth Suisse hat ein Konzept vorgelegt, berichtet inside-it.ch.
weiterlesen