Newsletter und Co.
03.08.2018
Das richtige Tool fürs E-Mail-Marketing
Bei der Wahl des richtigen Marketing-Tools gilt es primär zu beachten, welche Ziele angepeilt sind und aus welchem System die Daten und der Content bezogen werden.
weiterlesen
Sonderverkaufstag
17.07.2018
Streiks und Ausfälle am Amazon Prime Day
Am heutigen Sonderverkaufstag Prime Day von Amazon kämpft der Online-Händler mit allerlei Ungemach: In europäischen Verteilzentren wird gestreikt. Und in den USA bockt die Webseite.
weiterlesen
Jubiläum
10.07.2018
10 Jahre App Store - Startschuss der Smartphone-Revolution
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern. Das war der Startschuss für eine ganz neue Branche.
weiterlesen
GfK-Handelstagung
27.06.2018
Markenartikel-Hersteller pushen ihre Onlinekanäle
Der stationäre Handel ist seit Jahren unter Druck. Immer mehr Umsatz wandert ins Internet ab, wobei vor allem Markenhersteller mit eigenen Internetshops die Detailhändler immer stärker konkurrenzieren.
weiterlesen
Ausländische Onlinehändler im Aufwind
13.06.2018
Zalando und Co. erhöhen den Druck auf den Schweizer Detailhandel
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Ausgaben von Schweizer Kunden bei ausländischen Onlinehändlern verdreifacht, wie der «E-Commerce Report 2018» zeigt. Das erhöht den Druck auf den Schweizer Detailhandel.
weiterlesen
Sponsoring-Vertrieb
16.05.2018
Fussballclub Young Boys setzt auf Microsoft
Der BSC Young Boys hat jüngst die Schweizer Fussballmeisterschaft für sich entschieden. Der Titel soll Sponsoren anlocken, deren Aufträge mit Microsoft-Software verarbeitet werden.
weiterlesen
EU-Hub
06.05.2018
Digitec Galaxus erleichtert Schweizern das EU-Shopping
Der Online-Einkauf im nahen Europa ist bei Digitec Galaxus einfacher: Möglich macht dies eine eigene Logistiklösung, die den grenzüberschreitenden Handel abwickelt.
weiterlesen
Bitsaboutme
16.04.2018
Schweizer Start-up gibt den Anwendern Datenhoheit zurück
Statt die eigenen Daten Kraken wie Facebook ungehindert zu überlassen, können Benutzerinnen und Benutzer mit Hilfe des Online-Marktplatzes Bitsaboutme bald ihre persönlichen Informationen selbst kontrollieren und - falls gewünscht - auch selbst vermarkten.
weiterlesen
ZVV erweitert App
04.04.2018
Check-in-Ticket für den Zürcher ÖV
Das Lösen von Billetts im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) wird einfacher: Ab sofort lassen sich die ÖV-Ticktes durch simples Ein- und Auschecken vor und nach der Fahrt über die App lösen. Die Software berechnet dann den günstigsten Fahrpreis für die Strecke.
weiterlesen
Datenschnüffler
28.03.2018
So überwachen uns Schweizer Seiten
Viele populäre Schweizer Websites überwachen uns auf Schritt und Tritt. Und die Tracking-Mechanismen werden immer ausgefeilter.
weiterlesen