Datenschutz
vor 3 Stunden
EDÖB ruft Bundesbehörden zu mehr Transparenz auf
Immer mehr Privatpersonen fordern Einsicht in Behördenakten. Dies wird meist nur teilweise gewährt, was wiederum den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten auf den Plan ruft.
weiterlesen
GFS-Zürich-Studie
vor 6 Stunden
Schweizer KMU: Home Office auf Vorpandemie-Niveau, Cybersecurity bleibt desolat
Trotz des Digitalisierungsschubs der letzten Zeit hat sich die Cybersicherheit bei Schweizer KMU kaum verbessert. Zudem hat sich die digitale Heimarbeit bei den Mittelständlern nicht durchgesetzt. Beides zeigt eine Studie von GFS-Zürich.
weiterlesen
Internetangriffe
vor 1 Tag
Regelmässige Cyberattacken plagen Schweizer Industriefirmen
Über zwei Drittel der Schweizer Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und Maschinenindustrie wurden in den letzten zwei Jahren Opfer eines Cyberangriffs, einige darunter sogar mehr als 20-mal.
weiterlesen
Schutz vor Cyberangriffen
vor 5 Tagen
Forscher erschweren Hacking moderner Autos
Die neue Funktion schützt vernetzte elektronische Systeme in Fahrzeugen vor Cyberangriffen.
weiterlesen
Home-Office-Security
vor 5 Tagen
NCSC warnt vor dem Gebrauch von Firmen-VPN mit privaten Rechnern
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) warnt derzeit vor der Verwendung von privaten Rechnern, um auf Firmennetzwerke zuzugreifen. Selbst bei der Verwendung einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network), sei dies nicht sicher.
weiterlesen
Identifizieren im Web
vor 5 Tagen
Das Passwort hat bald ausgedient
Im Jahr 2012 wurde die FIDO-Allianz gegründet, mit dem Ziel, die Identifikation im Internet schneller und sicherer zu machen. Der Plan das Passwort im Netz abzuschaffen nimmt jetzt Fahrt auf. Apple setzt dabei auf den Passkey.
weiterlesen
Kryptografie
vor 6 Tagen
Mega Cloud mit Sicherheitslücken
Ein Team von Kryptografinnen und Kryptografen der ETH Zürich hat den Cloud-Dienst des neuseeländischen Anbieters Mega eingehend getestet. Dabei wurden Sicherheitslücken entdeckt, die es dem Anbieter ermöglichen, Kundendaten zu entschlüsseln und zu manipulieren.
weiterlesen
Studie
vor 6 Tagen
24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Auf cyberkriminellen Marktplätzen werden 24 Milliarden Benutzername-Passwort-Kombinationen feilgeboten. Dies zeigt Digital Shadows in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen
Hacking
vor 6 Tagen
Ransomware bedroht auch Daten auf OneDrive
Dateien in Microsofts Cloudspeichern OneDrive und Sharpoint Online sind nicht mehr vor Ransomware-Attacken sicher. Dies haben Experten von Proofpoint dargelegt.
weiterlesen
Cyberrisiko
21.06.2022
Sorge um grösser werdende Angriffsflächen steigt
Das Cyberrisiko für Unternehmen steigt beständig und beunruhigt die Verantwortlichen zusehend. Grund ist die zunehmende Komplexität der Systeme. Dies zeigt eine Studie von Securityspezialistin Trend Micro.
weiterlesen