26.04.2005
Bill Gates plaudert über Longhorn
Longhorn kommt und macht gemäss den Versprechungen der Microsoft-Verantwortlichen alles besser und einfacher. Die Frage ist nur: wann?
weiterlesen
20.04.2005
Symantec nimmt Kampf gegen Spyware auf
Symantec erweitert Norton Internet Security um einen Spyware-Schutz. Das Zusatztool steht beim Hersteller als Beta-Version ab sofort zum freien Download bereit.
weiterlesen
22.03.2005
Verluste bei Nortel und 3Com
Auch wenn die kanadische Netzwerkerin Nortel für sich endlich reklamieren kann, seine jahrelangen Bemühungen um korrekte Bilanzen erfolgreich abgeschlossen zu haben, so ist sie noch längst nicht von Problemen frei.
weiterlesen
15.03.2005
Gartner lobt McAfee
Laut einem Report von Gartner hat McAfee zurzeit bei Antivirus-Lösungen für Unternehmen die Nase vorn.
weiterlesen
15.02.2005
Telegramm
Am 17. Februar werden Softwareentwickler und Firmenvertreter aus ganz Europa in Brüssel gegen die mögliche Legalisierung von Softwarepatenten in Europa demonstrieren. Mehr als 80 Prozent aller Schweizer Handy-Benutzer erhalten regelmässig Spam-Nachrichten. Dies geht aus einer Studie hervor, die die Universität St. Gallen und der Security-Anbieter Intrado durchgeführt haben.
weiterlesen
14.02.2005
Host-basierte Sicherheit für Clients
Mit der Version 6.0 ihrer "Integrity"-Software verspricht die Sicherheitsspezialistin Check Point eine zentral verwaltbare Sicherheit für Client-PC.
weiterlesen
23.12.2004
SP 2 für Windows XP
Microsoft bringt das SP2 für ihre Embedded-Version von Windows XP.
weiterlesen
21.12.2004
Voip bringt auch Risiken
Mit der IP-Telefonie kommen neue Gefahren auf Unternehmen zu, warnt der Systemintegrator Damovo. Die aus der IP-Welt bekannten Viren, Würmer, Spam und Denial-of-Service-Attacken bedrohen nun plötzlich auch die Sprachkommunikation.
weiterlesen
20.12.2004
Grosse Nachfrage nach Security-Appliances
So genannte "Security Appliances" erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In Europa wurden laut Marktforscherin IDC allein im dritten Quartal Appliances im Wert von 155 Millionen Dollar verkauft. Damit erwirtschafteten die Anbieter 54 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2003.
weiterlesen
15.12.2004
3Com schnappt sich Sicherheitsspezialistin Tippingpoint
430 Millionen Dollar ist dem schwächelnden Netzwerker 3Com der Erwerb des 120 Mitarbeiter zählenden texanischen Sicherheitsspezialisten Tippingpoint Technologies wert. Die Akquisition des hierzulande unbekannten Unternehmens soll bis Ende Ferbrauar abgeschlossen sein.
weiterlesen