16.12.2004
Cebit 2005 in asiatischer Hand
Die Zahl der Zusagen zur Hannoveraner Cebit vom 10. bis 16. März 2005 entspreche schon heute dem letztjährigen Stand von 6100 Ausstellern bei etwa derselben FlächeÖ2005 dürfe aber mit einer Rekordbeteiligung aus Asien gerechnet werden.
weiterlesen
16.12.2004
Telegramm
In laufenden Jahr wurden bislang weltweit fast 189 Millionen Foto-Handys ausgeliefert - um 200 Prozent mehr, als im letzten Jahr. Die nächsten St. Galler Controllertage werden vom 14. bis 22. März 2005 im Controller Zentrum St. Gallen über die Bühne gehen.
weiterlesen
Viren und Würmer
15.12.2004
2004 schlägt alle Rekorde
In ihrem Jahresrückblick vermerkt die Sicherheitsspezialistin F-Secure, dass die Anzahl bekannter Computerviren 2004 erstmals die Marke von 100'000 überschritten hat.
weiterlesen
10.12.2004
Philips forciert Nearfield-Communication-Technik
Die NFC-Technik (Nearfield Communication) ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung über sehr kurze Distanzen. Philips stellte seine Entwicklungen in diesem Bereich.
weiterlesen
10.12.2004
Palmsource peilt den Linux-Handymarkt an
Mit der Übernahme von China Mobile Soft Ltd. (CMS), Anbieter von Handysoftware, und dessen Tochter Mobile Soft Technology kann Softwerkerin Palmsource nun auch nach dem Handy-Markt greifen.
weiterlesen
09.12.2004
Kommerzielle Variante des Openexchange-Server
Der Suse Linux Openexchange-Server, der im August 2004 von dem Ex-Suse-Partner Netline unter die Open-Source-Lizenz "General Public License (GPL) gestellt wurde, soll im ersten Quartal 2005 als kommerzielles Produkt verfügbar sein.
weiterlesen
07.12.2004
IBM baut Datennetz für die britische Bank Lloyds
Um ihre Sprach- und Datendienste auszubauen, setzen die englischen Banker von der Lloyds TSB auf IBM.
weiterlesen
07.12.2004
Apple dividiert Kommunikation und Marketing auseinander
Um die I-Pod- und Mac-Produktschienen im Schweizer Markt besser pushen zu können, teilt die hiesige Apple-Niederlassung die bisher unter Andrea Brack vereinten Bereiche Marketing und Kommunikation auseinander.
weiterlesen
07.12.2004
Telegramm
Mit dem jetzt erschienenen Symbian-Smartphone 6630 setzt die Handy-Marktführerin Nokia erneut zum Sprung in den UMTS-Markt an . Die Mozilla Foundation hat einen ersten Release-Kandidaten für den Stand-alone-Mailer Mozilla Thunderbird freigegeben. Thunderbird 1.0 RC1 behebt Fehler, die in Version 0.9 gefunden wurden und enthält zudem einige neue Features.
weiterlesen
06.12.2004
Lucent beschleunigt UMTS-Netz von MMO2
Die britische Mobilfunkanbieterin MMO2 plant, ihr UMTS-Netz zu beschleunigen und zugleich mit dem Festnetz zu verknüpfen. Die Technik für den Feldversuch kommt von der Netzwerkerin Lucent.
weiterlesen