Start-up für digitale Geschäftsmodelle
26.09.2018
Basler Kantonalbank gründet Innovationslabor
Die Basler Kantonalbank gründet eine neue Tochtergesellschaft. Diese soll als Innovationslabor dienen und für das Mutterhaus digitale Geschäftsmodelle entwickeln.
weiterlesen
Blockchain-basierter Marktplatz
25.09.2018
Tamedia investiert in Fintech-Start-up Lykke
Tamedia engagiert sich im Fintech-Bereich und investiert in das Zuger Blockchain-Start-up Lykke.
weiterlesen
CV VC geht an den Start
21.09.2018
Ein Blockchain-Inkubator für das Zuger Crypto Valley
Die Gründer von Lakeside Partners haben gemeinsam mit einer Investorengruppe ein Inkubationsprogramm für Blockchain-Start-ups ins Leben gerufen. Crypto Valley Venture Capital will Jungunternehmen finanzieren und Coachings anbieten.
weiterlesen
Erweitertes Platzangebot
13.09.2018
Zürcher Trust Square wird zum weltweit grössten Blockchain-Hub
Der Zürcher Trust Square wird um rund 100 Arbeitsplätze vergrössert. Laut Angaben der Gründer wird der Blockchain-Hub an der Bahnhofstrasse damit zum weltweit grössten Zentrum seiner Art.
weiterlesen
Workspace Optimierung
13.09.2018
Freiburger Roomz will nach Deutschland expandieren
Das Freiburger Start-up Roomz will nach Deutschland expandieren. Für den Markt im nördlichen Nachbarland sucht der Anbieter von Displays für Meeting-Räume nun Systemhauspartner.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
11.09.2018
Beekeeper: Series A bringt 13 Millionen Dollar ein
Beekeeper hat eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 13 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit will das Zürcher Start-up weiter wachsen und seine SaaS-Plattform weiterentwickeln.
weiterlesen
Top 100 Swiss Start-up Award
06.09.2018
Ava erneut zum innovativsten Start-up der Schweiz gekürt
Mit dem «Top 100 Swiss Start-up Award» wurden die vielversprechendsten Schweizer Jungunternehmen des Jahres ausgezeichnet. Den Spitzenplatz verteidigte das Zürcher Femtech-Start-up Ava.
weiterlesen
15.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Innovative Fertigung
23.07.2018
Carbonteile aus dem 3D-Drucker
Drei ETH-Absolventen haben einen 3D-Drucker entwickelt, der Bauteile aus Carbon herstellen kann. Mit ihrem Spin-off 9T Labs könnte das Trio dem widerstandsfähigen Verbundwerkstoff zum endgültigen Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
Start-up-Check
10.07.2018
Momentum: Diese Software rettet Leben
Wer einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, der soll durch Momentum schneller Hilfe erhalten. Im Tessin hätten sich die Überlebenschancen von Betroffenen dank der Lösung bereits verdreifacht, sagen die Entwickler.
weiterlesen